Der neue Podcast erscheint alle 14 Tage mit einer neuen Episode. Neben dieser deutschsprachigen Version wird parallel auch eine englischsprachige Version veröffentlicht.
Vom Konzept her: Es wird im Wechsel Kolumnen geben, in denen ich meinen ganz persönlichen Blick auf Entwicklungen und Themen rund um Design Thinking, Agilität und Innovation präsentiere. Und zudem eine Art Audiolexikon, in dem ich eine Methode oder ein Stichwort erläutere. Mittelfristig plane ich insbesondere hierzu auch Interviews mit Expertinnen und Experten.
Ich freue mich, es startet jetzt 😉 Hier die erste Folge zum Nachhören:
Podcast: Play in new window | Download
Die letzten Folgen des Podcasts “Designed Innovation”
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie man Marketing mit Plan macht (de)Wie viel Konzept sollte Social Media haben? Buchautor Sebastian Lugert geht das Thema mit einem Plan an. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie arbeiten Unternehmenteams im Bereich Social Media? (de)Enis Sabotic arbeitet für das Centrum for Entrepreneurship and Transfer an der Technischen Universität Dortmund als Network- und Communitymanager- eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie Interviews funktionieren (de)Episode 6 // Interviews sind wichtig für das Erfragen echter Kundenbedürfnisse. Sie durchzuführen, ist gar nicht so einfach. Eine neue Episode im Podcast “Designed Innovation”.
- Podcast: Sonderserie über Social Media – der Innovationsberater Nils Jeners (de)Episode 7 // Social Media ist für Solo-Selbstständige eine wichtige Marketingform. Der Beginn einer neuen Sonderserie im Podcast “Designed Innovation”.
- Podcast: Was ist Innovation? (de)Episode 5 // Innovation kommt nicht von ungefähr. Mit einem zielgerichteten Prozess können zumindest Ideen entwickelt werden. Eine neue Folge des Podcasts “Designed Innovation”.
- Podcast: Einsatz des High-low-Grids (de)Episode 4 // Das High-Low-Grid wird zum Einsortieren und Einordnen eingesetzt. Im Audiolexikon von “Designed Innovation” wird es erklärt.
- Podcast: Wieso das agile Mindset so wichtig ist (de)Was ist das agile Mindset? In Episode 3 meines Podcasts “Designed Innovation” behandle ich dieses Thema in einer Kolumne.
- Podcast: So funktioniert Brainstorming richtig (de)Wie funktioniert Brainstorming eigentlich richtig? In Episode 2 meines Podcasts “Designed Innovation” behandle ich dieses Thema im Audiolexikon.
- Podcast Designed Innovation startet (de)Was ist Agilität? Wie lassen sich Kreativtechniken für Solo-Selbstständige gut nutzen? Mein neuer Podcast “Designed Innovation” startet nun mit der Eröffnungsepisode 1.