Design-Thinking-Box
Ergänzungen zum Feedback Grid (07_01)
Hier findest Du Ergänzungen zum Tool, wie auf den Methodenkarten der Design-Thinking-Box angeboten. Bitte beachte: Dieser inhaltliche Bereich wird immer weiter ausgebaut und erweitert.
Ergänzende Materialien
Hier findest Du ergänzende Materialien zu der jeweiligen Methodenkarte – dieser Bereich wird ab und an erweitert und ergänzt.
Podcast rund um Innovationsthemen für Solo-Selbstständige
In meinem Podcast beschäftige ich mich mit Design Thinking und Innovation – besonders aus dem Blickwinkel von Solo-Selbstständigen. Informiere Dich hier! Alle 14 Tage, jeweils am Montag, gibt es eine neue Folge.
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie man Marketing mit Plan macht (de)Wie viel Konzept sollte Social Media haben? Buchautor Sebastian Lugert geht das Thema mit einem Plan an. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie arbeiten Unternehmenteams im Bereich Social Media? (de)Enis Sabotic arbeitet für das Centrum for Entrepreneurship and Transfer an der Technischen Universität Dortmund als Network- und Communitymanager- eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“.
- Podcast: Wie Interviews funktionieren (de)Episode 6 // Interviews sind wichtig für das Erfragen echter Kundenbedürfnisse. Sie durchzuführen, ist gar nicht so einfach. Eine neue Episode im Podcast “Designed Innovation”.
- Podcast: Sonderserie über Social Media – der Innovationsberater Nils Jeners (de)Episode 7 // Social Media ist für Solo-Selbstständige eine wichtige Marketingform. Der Beginn einer neuen Sonderserie im Podcast “Designed Innovation”.
Arbeite an Deinen Herausforderungen in der Solo-Selbstständigkeit
Als Solo-Selbstständige oder Solo-Selbstständiger stehst Du jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Manche lassen sich schnell durch die Arbeit bewältigen, andere sind mehr prinzipieller Natur: etwa die Angst vor der Neukundenakquise, die generelle „Müdigkeit“, Schreibblockaden oder auch die Frage, wie Du Dein Business konzipieren möchtest.
Als Solo-Selbstständiger arbeite ich seit fast 20 Jahren als freiberuflicher Journalist: Ich kenne diese Fragen aus eigener Praxis, habe heftige Krisen durchlebt und am Ende bewältigt. Geholfen hat mir dabei eine ständige Reflexion. Und mit meinem Angebot an Dich geht es genau darum: Auf kreativen Wegen reflektieren und Dinge in Bewegung zu bringen, ins „Doing“.