Wissen und Podcast
Informiere Dich zu Innovationsthemen
Regelmäßig erscheinen hier neue Inhalte rund um Innovations- und Design-Thinking-Themen. Und natürlich mein Podcast “Designed Innovation”. Völlig kostenlos und immer up to date – profitiere von hochwertigen Inhalten aus der Feder eines professionellen Journalisten.
Podcast “Designed Innovation”
Alle 14 Tage, immer am Montag, gibt es hier einen neuen Podcast. “Designed Innovation” behandelt zum Beispiel Themen wie Design Thinking, Innovation, Lean, aber auch ganz praktische Erfahrungen. Übrigens mit speziellem Fokus auf Solo-Selbstständige (aber nicht nur). Start ist der 23. August 2021.
Blog und Wissensdatenbank
Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich mich intensiv mit Design Thinking beschäftigt. Auf dieser Grundlage baue ich hier eine Wissensdatenbank auf, ergänze das aber auch um Blog-Beiträge rund um die Themen, die mich im Bereich Agiles interessieren.
- Kick-Off zum Modul Product Strategy & DiscoveryDer zweite Tag beim Digitale Leute Bootcamp für Product Owner: Es gab eine Einführung in die verschiedenen Themen des Moduls Product Strategy & Discovery, für das es dann fünf weitere Abend-Workshops in den nächsten Tagen gibt.
- Mit 27 Personen beim Product-Owner-BootcampAm 20. September ist sie losgegangen: Meine dreimonatige Ausbildung zum Product Owner, mit dem Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung. Und die Teilnehmerschaft setzt sich sehr vielseitig zusammen.
- 3 Monate lang ein Product Owner BootcampAls Journalist arbeite ich schon eine Weile für Digitale Leute. Nun habe ich auch die Gelegenheit, das Product-Owner-Bootcamp der angeschlossen Digitale-Leute-School zu besuchen. Am 20. September startet die dreimonatige Ausbildung – in meinem Blog berichte ich darüber ausführlich
- Warum die Beobachtung eine tolle Methode für agile Frameworks istWenn es darum geht, wirkliche Einsichten über seine Kunden und Nutzer zu erhalten, muss der persönliche Kontakt her. Eine Methode dazu ist die Beobachtung – sie ist einfach und wird leider dennoch viel zu selten angewandt.
- Interviews als Tor zu den Kundenwünschen in agilen ProjektenIn agilen Projekten stellt sich an vielen Stellen die Frage nach der Kundensicht. Eigentlich ist die Einbindung dieses Stakeholders sogar elementarer Bestandteil. Ein Weg, diese Einsichten zu generieren, sind Interviews – hier gibt es aber einige Hürden.