Jörg Stroisch
Ihr Innovationscoach
für echte Kunden-Insights
Die gute Idee scheitert immer wieder an der Realität, was der Kunde wirklich will bleibt unklar? Oftmals scheitern daran Innovationsinitiativen. Auch Ihre? Seit über 20 Jahren bin ich als Journalist und Produktmanager tätig. Und biete Ihnen deshalb deutlich mehr Expertise und Support bei der Generierung von Kundeneinsichten, als Why, Why, Why und Brainstorming. Auf Basis von Design Thinking bin ich Ihr Innovationscoach im kompletten Projekt oder Sprint.
Meine Angebote rund um Innovationsinitiativen
Blog
Regelmäßig gibt es hier neue Inhalte. Sie können auch meinen Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.
- #18 – Die bunte Welt der RoadmapsWie lassen sich Roadmaps sinnig im agilen Umfeld einsetzen? Colleen Graneto teilte im Bootcamp Product Owner dazu ihre Erfahrungen – und stellte viele Roadmaps und auch Priorisierungsmethoden vor.
- #17 – Welche Rolle spielen das Refinement, das Review und die Retro bei SCRUM?David Pereira hat in seiner zweiten Session für das Bootcamp der Digitale Leute School zum Product Owner verschiedene Events bei SCRUM unter die Lupe genommen. Wobei: Ein sehr wichtiger Termin ist gar kein offizielles Event…
- #16 – Wie User Stories in SCRUM genutzt werden solltenBeim Bootcamp Product Owner spielt natürlich auch SCRUM eine große Rolle. Und ein sehr wesentliches Element in SCRUM sind die User Stories und auch die Akzeptanzkriterien – mit denen wir uns theoretisch und praktisch in dieser Session beschäftigt haben.
- #15 – Rituale und Regeltermine bei SCRUM: das Sprint PlanningSCRUM nimmt natürlich einen großen Raum ein beim Bootcamp Product Owner der Digitale Leute School. David Yasli hat hierzu eine erste Session zu den Ritualen und Regelterminen gehalten.
- #14 – Von User Stories und Story MappingIn seiner Session zu „Elementen des Backlogs“ vermittelte David Pereira sein Wissen zu User Stories und Story Mapping, beides wichtige Tools rund um SCRUM. Und das wieder im Rahmen des Bootcamp Product Owner der Digitale Leute School, an dem ich teilnehme.
PODCAST „DESIGNED INNOVATION“
-> Alle Folgen des Podcasts „Designed Innovation“ im Überblick


Episode 6 / de / Ein agiles Mindset ist immens wichtig, um gute Resultate etwa mit Design Thinking zu erzielen. Episode 6 meines Podcasts „Designed Innovation“.

Episode 5 / en / The agile mindset is very important to get good results from Design Thinking. Episode 5 of my podcast „Designed Innovation“.

Episode 4 /de / Wie funktioniert Brainstorming eigentlich richtig? In Episode 6 meines Podcasts „Designed Innovation“ behandle ich dieses Thema im Audiolexikon.

Episode 3 / en / How does brainstorming actually work properly? In Episode 3 of my podcast „Designed Innovation“, I cover this topic in the audio lexicon.

Episode 2 /de / Was ist Agilität? Wie lassen sich Kreativtechniken für Solo-Selbstständige gut nutzen? Auch die deutschsprachige Version meines Podcasts „Designed Innovation“ startet nun in Episode 2.

Episode 1 / en / What is agility? How can creative techniques be put to good use for solo independents? My new podcast „Designed Innovation“ starts now with the opening episode 1.